Telefonnummer des Notrufs in Deutschland – Kontakt & wichtige Hotlines
Wenn Sie dringend den Notruf kontaktieren müssen, finden Sie hier alle wichtigen Telefonnummern auf einen Blick. Egal ob Polizei, Feuerwehr oder ärztlicher Bereitschaftsdienst – hier sind die offiziellen Kontaktmöglichkeiten für ganz Deutschland zusammengestellt.
Notruf Kontakt
Situation | Nummer | zuständig für |
---|---|---|
Lebensbedrohliche Notfälle (Unfall, Herzinfarkt, Brand, etc.) | 112 | Feuerwehr & Rettungsdienst |
Polizeiliche Hilfe in Gefahrensituationen | 110 | Polizei |
Ärztlicher Bereitschaftsdienst (wenn Arztpraxen geschlossen sind, aber kein akuter lebensbedrohlicher Fall) | 116 117 | Ärztlicher Notdienst |
Sperrung gestohlener Karten / SIM / elektronische Berechtigungen | 116 116 | Sperr-Notruf |
Kontaktmöglichkeiten & angebotene Dienste
In einem Notfall ist der telefonische Anruf die wichtigste und primäre Kontaktmöglichkeit: je nach Situation wählen Sie die passende Notrufnummer (110, 112 oder 116117). Für Menschen mit Hör- oder Sprachbehinderungen steht zusätzlich die Notruf-App „nora“ zur Verfügung, mit der Sie per Chat kommunizieren können.
Die unterschiedlichen Kanäle dienen zur Vermittlung konkreter Hilfsdienste: Der Anruf bei 112 leitet Feuerwehr bzw. Rettungsdienst ein, der Anruf bei 110 ruft die Polizei, und bei medizinischen Problemen außerhalb der üblichen Arztzeiten verbindet 116117 mit dem ärztlichen Bereitschaftsdienst. Über die App nora erfolgt beim Notruf eine standardisierte Abfrage und danach ggf. Rückfragen per Chat an die zuständige Leitstelle.